Wie können Sie die ESEF-Verpflichtung in eine Chance verwandeln?
Die Wahl der richtigen Software zur Erfüllung der Anforderungen des European Single Electronic Format (ESEF) könnte der Kickstart sein, den Sie auf Ihrem Weg zu mehr Effizienz und Effektivität im Finanzwesen benötigen.
Welche Vorteile kann das Disclosure Management über die ESEF-Konformität hinaus bieten?
Verstöße gegen späte Änderungen vermeiden
Durch die direkte Verknüpfung der Zahlen und Vergleiche mit Ihren Quelldaten können Sie die Daten jederzeit aktualisieren, um automatisch die Berichtstexte zu aktualisieren, wenn die Zahlen schwanken, und so das Risiko von manuellen Fehlern reduzieren und den Stress bei Änderungen in letzter Minute verringern.
Markieren sollte keine jährliche Feuerwehrübung sein
Mit der richtigen Software wird die Einhaltung von Vorschriften zu einer Gelegenheit, alle Aspekte der Datenerfassung und -präsentation in der Finanzberichterstattung zu rationalisieren und zu integrieren, damit Ihr Finanzteam besser in der Lage ist, strategischen Mehrwert zu liefern.
Verbesserte Arbeitsabläufe durch kontrollierte Kollaboration
Kollaborationsfunktionen ermöglichen es den Teammitgliedern, innerhalb ihrer Berichte zusammenzuarbeiten, um die Arbeit schneller abzuschließen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die richtigen Genehmigungen erteilt werden, bevor es weitergeht.
Umstellung auf automatisiertes narratives Berichtswesen
Erschließen Sie die neue Grenze der finanziellen Effizienz und Effektivität, indem Sie für Konsistenz im gesamten internen und externen Berichtswesen sorgen, einschließlich ESMA ESEF. Mit automatisierten narrativen Berichten, die mit XBRL-Markierung integriert sind, kann Ihr Unternehmen praktisch alle Aspekte des Berichtserstellungsprozesses rationalisieren und verbessern, um Risiken und Kosten zu reduzieren.
Quelldaten direkt mit Berichtsausgaben verknüpfen
Erstellen Sie dynamische Berichte, die automatisch aktualisiert werden, wenn sich die Zahlen in den zugeordneten Datenquellen ändern. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Dokumente, einschließlich Hochglanz-Jahresberichte, elektronische Unterlagen, Pressemitteilungen und Investorenpräsentationen, immer synchron und konsistent sind.
Systemgeführtes Markieren und Verankern
Vereinfachen Sie das Komplizierte mit Geschäftsregeln, um eine ESEF-konforme Markierung und Verankerung zu gewährleisten. Sie müssen kein Experte für XBRL-Taxonomie sein, denn Sie können Dokumente mit Tags versehen und automatisch das iXBRL-Format generieren, das zur Einhaltung des ESMA ESEF-Berichtsstandards erforderlich ist.
Technologie auf Basis vertrauter Anwendungen
Die Benutzerfreundlichkeit steht in direktem Zusammenhang mit einer kürzeren Nutzungsdauer, wenn Sie eine neue Software in Betracht ziehen. Die Disclosure Management-Lösungen von insightsoftware bieten eine sichere Kontrollebene um vertraute Tools wie Microsoft Excel, Word, PowerPoint und Adobe InDesign, damit Sie weiterhin so arbeiten können, wie Sie es gewohnt sind – mit einer zusätzlichen Ebene der Kontrolle und Konsistenz.
Integrierbar mit
- SAP BPC (HANA, MS or Netweaver)
- SAP Business ByDesign
- SAP Business One (B1)
- SAP Business Warehouse (BW)
- SAP ERP
- SAP ERP Central Component (ECC)
- SAP S/4HANA
- Dynamics 365 Business Central
- Dynamics 365 Finance and Supply Chain Management
- Dynamics AX
- Dynamics CRM
- Dynamics GP
- Dynamics NAV
- Dynamics NAV C5
- Dynamics SL
- SQL Server Analysis Services (SSAS)
- Deltek Ajera
- Deltek Maconomy
- Deltek VantagePoint
- Deltek Vision
- Deltek Vision Cloud
- Epicor Avante
- Epicor BisTrack
- Epicor CMS
- Epicor Enterprise
- Epicor Epicor SLS
- Epicor iScala
- Epicor Kinetic
- Epicor LumberTrack
- Epicor Manage 2000
- Epicor Prophet 21
- Epicor Tropos
- Infor CloudSuite Financials
- Infor Distribution SX.e
- Infor Financials & Supply Management
- Infor Lawson
- Infor M3
- Infor System21
- Infor SyteLine
- MRI Commercial Management
- MRI Financials
- MRI Horizon
- MRI Horizon CRE
- MRI Qube Horizon
- MRI Residential Management
- Oracle E-Business Suite (EBS)
- Oracle EPM Cloud
- Oracle ERP Cloud
- Oracle Essbase
- Oracle Financial Consolidation and Close (FCCS)
- Oracle Fusion
- Oracle Hyperion Enterprise
- Oracle Hyperion Financial Management (HFM)
- Oracle Hyperion Planning
- Oracle PeopleSoft
- Oracle Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS)
- Oracle Tax Reporting
- Sage 100
- Sage 100 Contractor
- Sage 200
- Sage 300
- Sage 300 CRE (Timberline)
- Sage 500
- Sage 50cloud Accounting
- Sage AccPac
- Sage Adonix Tolas
- Sage Estimating
- Sage Intacct
- Sage MAS
- Sage X3
SYSPRO
- Viewpoint Spectrum
- Viewpoint Vista
Other
- 24SevenOffice
- A+
- AARO
- AccountEdge
- Accounting CS
- Accountmate
- Acumatica
- Alere
- Anaplan
- Aptean
- Assist
- ASW
- Aurora (Sys21)
- Axion
- Axis
- BAAN
- Banner
- Blackbaud
- BlueLink
- Book Works
- BPCS
- Cayenta
- CCH
- CDK Global
- CedAr e-financials
- CGI Advantage
- Clarus
- CMiC
- CMS (Solarsoft)
- Coda
- Coins
- Colleague
- CPSI
- CSC CorpTax
- Custom
- CYMA
- DAC
- Data Warehouse
- Datatel
- DATEV
- Davisware Global Edge
- Davisware S2K
- Deacom
- DPN
- e5
- eCMS
- Eden (Tyler Tech)
- Emphasys
- Entrata
- Etail
- Expandable
- FAMIS
- Famous Software
- Fern
- FinancialForce
- FireStream
- FIS
- FiServ
- Flexi
- Fortnox
- Foundation
- Fourth Shift
- Friedman
- Full Circle
- GEMS
- Harris Data (AS/400)
- HCS
- HMS
- IBM Cognos TM1
- IBS
- IBS-DW
- In-House Developed
- Incode
- INFINIUM
- IQMS
- iSuite
- Jack Henry
- Jenzabar
- JobBOSS
- Jonas Construction
- M1
- Macola
- MACPAC
- Made2Manage
- MAM
- MAM Autopart
- Manman
- Mapics
- McLeod
- MEDITECH
- MFG Pro
- MicrosOpera
- MIP
- Mitchell Humphrey
- Movex
- MRI
- MSGovern
- Munis (Tyler Tech)
- New World Systems
- Onesite
- Onestream XF
- Open Systems
- PDI
- Penta
- Plexxis
- PowerOffice
- PRMS
- Pro Contractor
- ProLaw
- Q360
- QAD
- QlikSense
- Quantum
- Qube Horizon
- QuickBooks Desktop Premier
- QuickBooks Desktop Pro
- Quickbooks Enterprise
- QuickBooks Online
- Quorum
- RealPage
- REST API
- Retalix
- Ross
- SmartStream
- Spokane
- Springbrook
- Standalone DB with ODBC/DSN connection
- Standalone IBM DB
- Standalone Oracle DB
- Standalone SQL DB
- SUN
- Sunguard
- SunSystems
- Sys21
- SyteLine
- TAM (Applied Systems)
- Thomson Reuters Tax
- Timberline
- TIMELINE
- Traverse
- TripleTex
- Unit4
- Unit4 Agresso
- Unit4 Business World
- Unit4 Coda
- USL Financials
- Vadim
- VAI-System 2000
- Vantage
- Vertex
- Visma
- Winshuttle
- Wolters Kluwer CCH Tagetik
- WorkDay
- Xero
- xLedger
- Xperia
- Yardi
- Yardi-SaaS
ESEF der ESMA: Eine Roadmap zur iXBRL-Konformität
Für Unternehmen, die an regulierten Märkten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) notiert sind, steht eine wichtige Änderung der Rechnungslegungsvorschriften bevor.
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) führt ein European Single Electronic Format (ESEF) ein, das für alle Jahresfinanzberichte (Annual Financial Reports, AFRs), die für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2021 beginnen, verpflichtend sein wird.
Wesentliche Elemente von ESEF sind die Anforderung, Berichte im XHTML-Format einzureichen und Finanzdaten mit der Inline eXtensible Business Reporting Language (iXBRL) zu kennzeichnen, die eine maschinelle Lesbarkeit und einen einfachen Vergleich zwischen Unternehmen und Ländern ermöglicht.
Arbeiten Sie mit der branchenweit einzigen Komplettlösung für das Disclosure Management, die auf Microsoft Office basiert
„Die Implementierung von Certent sparte uns während des kritischen Abschlussprozesses Zeit und gab uns dank der Reduzierung des manuellen Arbeitsaufwands mehr Zeit, die richten Fragen zu stellen“
Jetzt einen individuellen Kostenvoranschlag einholen